Donnerstag, den 30.11.2017
Ne uer Bohrständer von ALFRA für nahezu unendliche Anwendungsvielfalt
Der angenehm leichte und damit sehr gut
tragbare Bohrständer SP
-
V ist mit einem
leistungsstarken Permanent
-
Magneten ausgestattet. Bei geringem Masseeinsatz bietet der
Magnet von
ALFRA enorme Leistungsvorteile b
ereits ab nur 3 mm Materialstärke lassen sich
problemlos ebene Oberflächen bearbeiten.
Die Haftung des Magneten ist schon bei dieser
dünnen Wandung ausreichend, um sicher und
stabil arbeiten zu können.
Die Leistung steigt
mit zunehmender Blechdicke an und erreicht bei8 mm bereits ihr Maximum. Die
Leistungsspitze liegt bei 30% und mehr über
der von Elektromagnete
n mit gleichem
Gewichtseinsatz.
Im Vergleich kommen herkömmliche M
agnetbohrständer erst bei
6
-
8 mm
Materialstärke zum Einsatz. Vorher bauen sie kein ausreichend stabiles Magnetfeld auf.
Ihren Leistungszenit erreichen Sie bei ungefähr
20
-
25 mm und werden bei längerer
Einschaltdauer in der Regel etwas schwächer.
Was darf man von einem mobilen Bohrständer erwarten?
Er muss mobil und flexibel einsetzbar sein.
Anders als bei stationären Maschinen geht das
Gerät zum Werkstück und nich
t da
s Werkstück zur Bohranlage.
Die SP
-
V erfüllt diese
Bedingung par excellence und hat noch ei
nen speziellen Trumpf im Ärmel.
Der patentierte
Magnet ist mit
einer Vorspannung ausgestattet.
Einmal auf das magnetische Material
aufgesetzt, wird die Einheit wie v
on Zauberhand gehalten. Sie ist aber noch beweglich und
kann damit auf die Wunschposition
verschoben werden.
Einmal ausgerichtet, reicht eine
kurze, leichte Handbewegun
g, um den Magnet zu arretieren.
Das Lösen geht genauso
einfach, in einer Sekunde
.
Schon
nach den ersten Einsätzen vermisst man keinen Schalter,
d
er den Elektromagnet aktiviert.
Schnell gewöhnt man sich an den cleveren Mechanismus.
Markus Döring, Inhaber der Döring Holding GmbH, zu der auch die Alfred Raith GmbH in
Hockenheim gehört, erwähnt:
„
Bei der Entwicklung haben wir in einem frühen Stadium
ausgewählte Endanwender mit einbezogen. Sie waren in gewisser Weise
Co
-
Entwickler. Ihre
konstruktive Kritik, Ihre Anregungen und Erfahrungen waren für uns äußerst hilfreich und
führten letzten Endes z
u einem Profi
-
Produkt für Profi
-
Anwender.“
Weitere Informationen:
www.alfra.de
zurück
© metall-verarbeitung.net0.0017359256744385
Letzte Aktualisierung am 21.02.2019
|